Linsen bilden feine Fiederblätter mit Ranken. Damit können sie sich an Nachbarpflanzen verranken und erreichen somit eine
bessere Stabilität. Grundsätzlich gilt: Je feiner die Blätter, desto kleiner die Linsen (Stephan & Mammel 2013).
Literatur:
Stephan T, Mammel W 2013. Linsen von der Schwäbischen Alb - Bilder, Geschichten, Rezepte.

